Die Vorteile der digitalen Zustellung
Solange die Gehaltsdokumente manuell oder auch maschinell konfektioniert werden, kann es jederzeit zu Fehlern kommen. Leider kommt es immer wieder einmal vor, dass versehentlich zwei Dokumente in einem Briefumschlag landen. Leider bedeutet ein solches Versehen aber auch, dass so andere Mitarbeiter Kenntnis von sensiblen Gehaltsdaten eines anderen bekommen. Datenschutzrechtlich ist das ein absolutes No-Go.
Ein solches Versehen ist bei der digitalen online Zustellung der Gehaltsdokumente jedoch aufgrund der automatischen Indexierung und Zuordnung der Dokumente undenkbar. Es bedarf letztlich nur eines Klicks und schon werden die Dokumente im PDF-Format direkt aus der vorhanden Lohn- und Gehaltssoftware heraus online bereitgestellt.
Die Online Cloud-Lösung ePAYSLIP sorgt für den optimalen Schutz der gespeicherten Daten und gewährleistet entsprechend die erforderliche Datensicherheit. Die Effizienz im Kundenunternehmen wird dank der digitalen Zustellung der Gehaltsdokumente praktisch automatisch gesteigert.
Gleichzeitig sorgt die digitale Distribution für Kostenersparnisse im Bereich der Personal- und Sachkosten. Mitarbeiter können statt der Routine nun andere anfallende Arbeiten verrichten und neben gesparter Arbeitszeit können sowohl Papier als auch Toner und Porto hier eingespart werden.
Einen weiteren, zusätzlichen Vorteil stellt die dauerhafte Verfügbarkeit der Gehaltsdokumente dar. Außerdem haben die HR Mitarbeiter immer die gesamte Historie im Überblick. Eine eventuell notwendige Anforderung von Duplikaten der Gehaltsdokumente entfällt somit ebenfalls.
Sind aktuelle Gehaltsdokumente ins Portal hochgeladen worden, so erhält der Arbeitnehmer eine automatische, persönliche Benachrichtigung dass für ihn neue Dokumente online zur Verfügung stehen.